
Einfache Definition
Was ist eine Gewerbeversicherung?
Als Unternehmer bist du vielen Risiken ausgesetzt: Du, deine Mitarbeiter oder deine Produkte können anderen Betrieben, Menschen oder Gegenständen Schaden zufügen – oder selbst Schaden nehmen. Das kann teuer werden: für deine Firma oder dich ganz persönlich.
Deshalb gibt es betriebliche Versicherungen, die deine Finanzen schützen. Als Einzelunternehmer (selbstständig, freiberuflich, GbR) schließt du sie im Namen deines Gewerbes ab. Eine GmbH oder vergleichbare Rechtsformen können sie dagegen selbst eingehen.
Welche Police dein Business braucht?
Das hängt vor allem von deiner Branche und deinen Risiken ab. Mit GoBroker findest du es heraus.
Sicher planen.
Ohne Versicherung musst du Rücklagen für den Notfall anlegen. Mit Versicherung hast du jeden Monat kalkulierbare Ausgaben.
Insolvenz vermeiden.
Im Worst Case bringen dich hohe Schadensersatzforderungen in finanzielle Existenznot. Gewerbepolicen verhindern das.
Vertrauen stärken.
Eine gute Absicherung baut Glaubwürdigkeit gegenüber Partnern und Kunden auf. Banken geben dir eher Kredite zu günstigeren Konditionen.
Darum braucht deine Firma die richtigen Betriebsversicherungen.
Alles, was du über Firmenversicherungen wissen musst.
Gesetzliche Pflicht.
Manche Policen müssen Betriebe abschließen: Es sind Pflichtversicherungen. Welche in deinem Umfeld notwendig sind, liegt an deiner Branche. Meistens handelt es sich um Haftpflichten. Ohne sie kannst du dein Gewerbe nicht einmal anmelden.
Existenziell wichtig.
Die meisten gewerblichen Versicherungen sind dagegen nicht per Gesetz vorgeschrieben. Du wählst, welche du eingehen möchtest. Als existenziell betrachten wir von GoBroker die Policen, die dich im Haftungsfall vor der Insolvenz bewahren.
Optionale Ergänzungen.
Dein Portfolio kannst du mit den Tarifen vollenden, die dich vor schmerzhaften finanziellen Belastungen bewahren – oder dir als „Nice-to-have“ dabei helfen, Fachkräfte mit besserer betrieblichen Vorsorge von dir zu überzeugen.
Individuelle Kosten.
Die durchschnittlichen Versicherungskosten steigen mit Umsatz, Teamgröße, Gehältern und dem Risiko eines Haftungsfalls. So gibt es einzelne Arten von Policen schon zu Preisen ab wenigen Euro im Monat. Kleingewerbe geben jährlich im Schnitt rund 200 bis 1500 Euro für Versicherungen aus.
Steuern sparen.
Dein Glück: Versicherungsbeiträge sind Betriebsausgaben und damit absetzbar von der Steuer. Das gilt vor allem für den Schutz vor Schäden. Der Vorsorgeaufwand für Angestellte gilt als Sonderabgabe – oder bis zu 50 Euro im Monat als steuerfreier Sachbezug.
Was können Unternehmen versichern lassen?
Gewerbliche Haftpflichtrisiken.
Die Haftpflichten gehören zu den wichtigsten und meist auch den vorgeschriebenen Versicherungen. Sie kommen für Schäden auf, die dein Betrieb anderen Unternehmen oder Privatpersonen zufügt.
Zu diesen Versicherungen gehören: Betriebshaftpflichtversicherungen Berufshaftpflichtversicherungen Vermögensschadenhaftpflicht
Betriebliche Kernrisiken.
Kernrisiken sind Risiken, die nahezu jede Firma betreffen und lahmlegen können: fehlendes Inventar, erzwungene Betriebsunterbrechungen und Co. Die meisten Gewerbetreibenden versichern sich deshalb dagegen.
Fahrzeuge und Gebäude.
Verfügst du über eine besonders wertvolle Fahrzeugflotte oder wichtige Gebäude, deren Ausfall dein Betriebsergebnis bedrohen könnte? Keine Sorge: Du kannst sie versichern, um die Kosten für Reparaturen oder Ersatz zu decken.
Betriebliche Vorsorge.
Manche Versicherungen musst du für deine Angestellten abschließen. Andere kannst du ihnen anbieten, um dein Image als guter Arbeitgeber zu stärken – denn immer mehr Mitarbeiter freuen sich über betriebliche Vorsorge.
Cyber und Recht.
84 Prozent der Betriebe in Deutschland waren 2021 von Cyberkriminalität betroffen (Bitkom, 2022), Tendenz weiter stark steigend. Und auch Streitigkeiten vor Gericht nehmen zu. Diese Versicherungen sorgen vor.
Welche Versicherungen braucht dein Unternehmen?
Das hängt zum einen von seiner Branche und zum anderen von der Rechtsform ab. Finde hier unsere Empfehlungen. Oder fordere direkt einen Versicherungsvergleich durch deinen persönlichen Broker von GoBroker an.
Klicke hier, wenn du dich als Selbstständiger versichern möchtest:
Vorstände
Einzelunternehmer
Existenzgründer
GmbH-Geschäftsführer
Welche Branche braucht welche Unternehmensversicherung?
In unseren Checklisten haben wir alle Versicherungen gesammelt, die für deine Branche verpflichtend, existenziell oder optional sind.
Medizin
Im medizinischen Bereich sicherst du dich vor allem gegen Personenschäden und daraus resultierende Rechtsstreits ab.
E-Commerce
Im elektronischen Handel solltest du Versicherungen abschließen, die deine Produkte und ihre Lieferungen absichern.

Onlinehändler

FBA-Händler

Shopify-Händler

Dropshipping-Händler
Content Creator
Als Ersteller von digitalen Inhalten wirst du häufig für werbliche Aussagen in Verantwortung gezogen – auch vor Gericht.

Youtuber

Twitch

Influencer
Bau
Sachschäden an Gebäuden oder Personenschäden durch Unfälle auf Baustellen gehen schnell in die Millionen. Diese Übersicht sichert dich ab.

Bauunternehmen

Immobilien

Handwerker

Elektriker

Photovoltaik
Gastronomie
Teures Inventar, Verantwortung für dutzende Mitarbeiter, wertvolles Gebäude: in der Gastronomie lauern unterschiedliche Gefahren.

Restaurants

Discotheken

Cafés

Bar
Tausende Tarife. Ein Partner.
Für Steuern hast du deinen Steuerberater. Für Rechtssachen deinen Anwalt. Und für Versicherungen? GoBroker. Dein persönlicher Versicherungsmakler hilft dir, die richtigen Policen für deine Firma zu finden. Er holt sich anonym Angebote von Gewerbeversicherern ein, vergleicht ihre Tarife und verhandelt mit den Gesellschaften, um den besten Vertrag für dich zu ergattern. Dank GoBroker-Prinzip völlig unabhängig, digital und kostenlos.
Zeig mir das GoBroker-Prinzip
Hör dir andere Meinungen an.
Wir helfen Unternehmen und Selbstständigen in ganz Deutschland, ihre Versicherungen zu optimieren.
Das sagen sie über GoBroker:

Privat und Gewerbe vereint
„Ich bin bei GoBroker privat und mit meiner Firma versichert. Wir werden in allen Versicherungsfragen gut und schnell beraten. Sehr gut ist, dass alles digital abläuft und Dokumente etc. über das Smartphone unterschrieben werden können. … erspart einem das lästige Hin und Her Kopieren und Drucken von Dokumenten.“
Yusuf Aydin – Geschäftsführer der Boventa GmbH

Bester Makler
„Zuverlässig und gut betreut. Rundum, alle Themen sind abgedeckt. Geht schnell auf individuelle Bedürfnisse der Menschen ein und holt stets das beste Angebot bei den Versicherungen raus.“
Dominique Andreacchio – Prokuristin der VON Caprivi GmbH

Highly Recommended
„When I moved to Germany, I had a terrible experience with that insurance company, so i did some research and found the guys from GoBroker. My Broker Pana and his team are always available to answer any questions I have about my insurance policy and any concerns I have. If you’re looking for an insurance broker who REALLY cares about customer experience, I highly recommend you to speak to GoBroker!„
Luke Havard – Executive Coaching
Direkt zur Beratung
Lass uns deine Versicherungen optimieren.
Dir kann’s nicht schnell genug gehen? Dann erzähl deinem persönlichen Broker von deiner Situation. Gemeinsam analysiert ihr, welche Gewerbeversicherungen sich für dich lohnen (und welche nicht).

Empfohlen von
Dennis de Vries und 381 weiteren
Du reservierst ein 15-minütiges Telefonat